Königliche Juwelen

Samstag, 5. März 2016

Königin Mauds Diamant Tiara



Hier haben wir mal wieder einen absoluten Favoriten von mir. Reine, klare Diamanten.
Viele Diademe der norwegischen Familie stammen von Königin Maud, so wie diese.
Prinzessin Maud Charlotte Mary Victoria von Großbritannien und Irland (*26.November 1869 in Marlborough House, London; + 20. November 1938 ebenda) war eine britische Prinzessin und wurde durch die Heirat mit Prinz Carl von Dänemark erste Königin des unabhängigen Königreichs Norwegen. Sie ist die Großmutter des amtierenden Königs Harald V. von Norwegen.
Sie war die jüngste Tochter von König Eduard VII. und Prinzessin Alexandra von Dänemark. Ihre Großmutter war Queen Victoria und ihr Bruder George wurde 1911 als George V. zum König von Großbritannien gekrönt.

Am 22. Juli 1896 heiratete sie in der Kapelle des Buckingham Palace ihren Cousin ersten Grades, Prinz Carl von Dänemark, ebenfalls Enkel des dänischen Königs Christian IX.

Am 2. Juli 1903 wurde ihr einziges Kind, Prinz Alexander (1903-1991) geboren. (Ab 1957 König Olav V. von Norwegen)
Maud mit ihrem Sohn Alexander (später König Olav V.)
1905 zerbrach die norwegisch-schwedische Staatenunion und Norwegen erklärte sich unabhängig. Ein Komitee wählte daraufhin Carl als Königskandidaten aus.
Nach einem Referendum stimmten 79 Prozent der wahlberechtigten Norwegens für eine Konstitutionelle Monarchie und Carl erhielt am 18. November offiziell die norwegische Königswürde.
Am 25. November 1905 erreichte die Königsfamilie, an Bord der Jacht Danneborg, die norwegische Hauptstadt Kristiania (Oslo), wo Carl seinen Eid auf die Verfassung leistete.
Am 22. Juni 1906 wurden Maud und Carl im Trondheimer Nidaros-Dom gekrönt. Von da an trug Carl den Namen Haakon VII.

Königin Maud starb am 20. November 1938, kurz vor ihrem 69. Geburtstag, in London an einer Herzschwäche und wurde im königlichen Mausoleum des Schlosses Akershus beigesetzt.
Nach ihr wurde das Königin-Maud-Land und das Königin-Maud Gebirge in der Antarktis benannt.
Die Diamant Tiara war ein Hochzeitsgeschenk von „Lady and Gentleman Friends“. Es ist eine komplizierte Konstruktion wie man gut auf der Zeichnung erkennen kann.

Die Basis ist ein Diamantbandeau, darüber sitzen florale Elemente und darüber bzw. dazwischen sind 13 Spitzen mit je einem großen Diamanten.
Es wird gesagt das Maud die Diamanten manchmal durch Türkis austauschte die sie von ihrer Mutter geerbt hatte.
Leider ist der Juwelier unbekannt.
Einige Quellen besagen das sie einst Königin Josefina von Schweden und Norwegen gehörte doch dafür gibt es zu Zeit keine Beweise.
Königin Maud trug diese Tiara zu ihren Lebzeiten sehr oft.

Zum Beispiel bei der Krönung ihrer Eltern König Edward VII. und Königin Alexandra von England 1902, die Hochzeit ihres Sohnes Alexander (Olav) 1929.
Hochzeit von Olav und Märtha
Leider kann man es schwer erkennen aber ich habe einen Pfeil über ihren Kopf gemacht.
Königin Maud besuchte gerne ihre Heimat England und nahm kurz vor ihrem Tod einige Schmuckstücke mit um sie dort reinigen zu lassen. Niemand ahnte das sie dort sterben würde.
Nach ihrem Tod blieben die Juwelen, unter ihnen auch die Diamant-Tiara, in England während der Leichnam der Königin nach Norwegen verbracht wurde.
Ob sie nun gereinigt wurden und bei einem Juwelier blieben ist unbekannt.
Jedenfalls blieben sie in England und als der 2. Weltkrieg ausbrach wurden Mauds Juwelen in Windsor Castle aufbewahrt.
Zur Krönung von Königin Elisabeth II. 1953 war auch Kronprinz Olav und seine Frau Märtha geladen.
Da erinnerte man sich an die Stücke und Olav nahm sie zurück nach Norwegen.
Ob Märtha die Tiara trug ist nicht bekannt. Sie starb unerwartet ein Jahr später, 1954, und so blieben die Juwelen wieder verschlossen.
Erst 1968 wurden die Schmuckstücke zwischen den drei Kindern von König Olav aufgeteilt und Ragnhild entschied sich für diese Tiara.
Da Ragnhild die meiste Zeit in Brasilien lebte, ihr Mann Erling Lorentzen verlegte seine Geschäft dorthin, sah man die Tiara nicht mehr so oft Ragnhild trug die sie immer nur zu großen royalen Familienfesten und Veranstaltungen.
 
Ragnhild
Am 16. September 2012 starb Ragnhild im Alter von 82 Jahren und die Tiara ist seit dem wieder in den Besitz der königlichen Familie in Norwegen.

Nun stellt sich die Frage warum hat man die Tiara noch nicht gesehen seit dem? Und für wen ist sie wohl gedacht?
Mittlerweile sind 3 Jahre vergangen und gesehen haben wir sie nicht.
Ich bin sehr, sehr gespannt was passieren wird.
Was meint ihr?
Würde sie zu Mette Marit passen oder doch eher zu ihrer Schwägerin Märtha?

Quelle: Wikipedia, Google, Pinterest...

Donnerstag, 3. März 2016

Die Khedive Tiara


Die Kehedive Tiara war ein Hochzeitsgeschenk an Margaret von Connaught als sie Kronprinz Gustav Adolf von Schweden heiratete.
Prinzessin Margaret von Connaught und Strathearn (* 15. Januar 1882 in Bagshot Park, Surrey; + 1. Mai 1920 in Stockholm, Schweden) war ein Mitglied der britischen Königsfamilie, ihre Großeltern väterlicherseits waren Königin Victoria und Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha, und durch die Heirat mit dem späteren König Gustav VI. Adolf Kronprinzessin von Schweden sowie Herzogin von Schonen.
Darüber hinaus ist sie die Großmutter des schwedischen Königs Carl XVI. Gustaf und der Königin Margarethe II. von Dänemark.
Prinzessin Margaret und ihre jüngere Schwester Patricia wurden Anfang des 20. Jahrhundert zu den Schönsten Prinzessin Europas gezählt.

Deren Onkel, König Edward VII. wollte sie gern mit europäischen Königen oder Kronprinzen verheiraten.

Margaret 1905
So reiste die herzogliche Familie Connaught im Januar 1905 nach Portugal wo sie vom Königspaar Karl I. und Amelie empfangen wurden. Die beiden Söhne Karls I. Kronprinz Ludwig Phillip und sein jüngerer Bruder Manuel kamen als Ehekandidaten in Frage, anschließend reisten sie nach Spanien und wurden dort vom jungen König Alfons XIII. empfangen.
Es wurde fest damit gerechnet dass einer der Kandidaten passen würde. Doch die Heiratserwartungen wurden nicht erfüllt.
Die Familie setzte ihre Reise fort nach Ägypten und in den Sudan. In Kairo traf sie Gustaf V. den ältesten Sohn des schwedischen Kronprinzen und späteren König Gustaf V. und der Prinzessin Victoria von Baden.
Gustaf Adolf befand sich damals auf einer Studienreise zu den Pharaonengräbern.
Ursprünglich war Margaretes Schwester Patricia als Braut gedacht. Doch Margaret und der schwedische Prinz sollen sich auf den ersten Blick ineinander verliebt haben.
Margarets Eltern waren mit dieser Verbindung mehr als einverstanden.
Am 15. Juni 1905 fand dann die Hochzeit der 23-jährigen Margaret und des 10 Monate jüngeren Gustaf Adolf in der St. Georgs Kapelle auf Windsor Castle statt.

Die Hochzeit
Die Frischvermählten verbrachten ihre Flitterwochen in Irland und kamen am 8. Juli 1905 in Schweden an.

Die Ehe von Prinzessin Margaret und Gustav Adolf galt als sehr glücklich, aus der gemeinsamen Verbindung gingen fünf Kinder hervor:

Gustaf Adolf Oscar Fredrik Arthur Edmund (* 22. April 1906; † 26. Januar 1947), Herzog von Västerbotten ∞ 1932 Prinzessin Sibylla von Sachsen –Coburg und Gotha (1908–1972)

Sigvard Oscar Fredrik (*7. Juni 1907; † 4. Februar 2002), Graf von Wisborg
∞ 1934 (geschieden 1943) Erika Maria Patzek (1911–2007)
∞ 1943 (geschieden 1961) Sonja Christensen Robbert (1909–2004)
∞ 1961 Gullan Marianne Lindberg (* 1924)

Ingrid Victoria Sofia Louise Margareta (*28. März 1910;† 7. November 2000) ∞ 1935 König Fredrik IX. von Dänemark (1899–1972)

Bertil Gustav Oskar Carl Eugen (* 28. Februar 1912; † 5. Januar 1997), Herzog von Halland ∞ 1976 Lillian May Davies (1915–2013)

Carl Johann Arthur (* 31. Oktober 1916; † 5. Mai 2012), Graf von Wisborg
∞ 1946 Elin Kerstin Margaretha Wijkmark (1910–1987)
∞ 1988 Gräfin Gunnila Märtha Louise Wachtmeister af Johannishus (* 1923)


Zu ihrer Hochzeit 1905 bekam Margaret vom Khedive von Ägypten, Abbas Hilmi II. (1892-1914) ( Khedive war ein Titel der den Gouverneuren der osmanischen Provinz Ägypten von 1867 – 1914 verliehen wurde) eine Tiara geschenkt. Eine sehr noble Geste da sich das Paar ja in Ägypten kennen und lieben lernte.
Der Khedive beauftragte Cartier dieses Schmuckstück mit herrlichen Diamanten in Scrollmotiven herzustellen.
Auf der Zeichnung der Hochzeitsgeschenke von Margaret sieht man das das Schmuckstück umgedreht gezeichnet wurde. Ich gehe davon aus das das Stück eigentlich als Stomacher getragen werden sollte und das es dann auch auf eine Basis aufgesetzt werden kann um es als Tiara zu tragen.

Hier sehen wir links den Stomacher und recht die Tiara, unten ist die Zeichnung von den Hochzeitsgeschenken von Margaret von Connagh
Als Margaret im Jahr 1920 starb erbte ihre Tochter Prinzessin Ingrid die Tiara und nahm sie mit als sie Kronprinz Frederik von Dänemark heiratete.

Ingrid
Es blieb ihr persönliches Eigentum bis sie 2000 verstarb.
Ob Ingrid die Tiara auch als Stomacher trug ist im Moment nicht bekannt.
Einmal lieh sie die Khedive an ihre Nichte Prinzessin Margaretha von Schweden zu ihrem 18. Geburtstag.

Margaretha von Schweden
Als dann ihre Tochter Anne Marie 1964 heiratete beschloß Ingrid das es ab sofort eine Familientradition wird das alle Bräute die Khedive als Hochzeitstiara tragen sollen.

Oben von links Queen Anne-Marie von Griechenland, Königin Margarethe von Dänemark, Prinzessin Benedikte von Sayn-Wittgenstein-Berleburg,
unten von links Prinzessin Alexandra von San-Wittgenstein-Berleburg, Prinzessin Alexia von Griechenland, Prinzessin Nathalie von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Als Ingrid starb ging die Tiara an ihre Tochter Anne Marie nach Griechenland.
Diese veränderte die Tiara etwas indem sie eine größere Basis herstellen ließ so dass die Tiara viel höher und größer wirkt. Man kann es gut sehen bei Prinzessin Nathalie.
Hier sehen wir gut die veränderte Form
Nun befindet sich die Tiara also in der griechischen Königsfamilie.
Da sie aber keine regierenden Monarchen sind ist die Frage wie es weitergeht mit der Tradition der Tiara. Wird das Stück irgendwann zurück in die dänische Familie gehen um die nächste Generation der königlichen Bräute zu wahren? Wir werden es sehen wenn die nächste griechische royale Braut heiratet. Zurzeit wird es gerne und oft von Anne-Marie getragen.
Anne-Marie mit der Khedive
Quelle: Google, Wikipedia, Pinterest...