Königliche Juwelen

Donnerstag, 19. November 2015

Die Kent Amethyst Demi Parure



Eine andere Amethyst (Demi) Parure (demi bedeutet das es keine Tiara dazu gibt) geht auf Königin Victoire Mutter, der Herzogin von Kent, zurück.

Marie Louise Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld ((* 17. August 1786 in Coburg; † 16. März 1861) in Frogmore House, Windsor, im englischen Mary Louise Viktoria, Princess of Sax-Coburg-Saalfeld, Duchess of Kent, war eine Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld und durch Heirat nacheinander Fürstin von Leiningen und Herzogin von Kent. Sie war die Mutter der britischen Könign Victoria.

Mit 17 Jahren heiratete sie in erster Ehe am 21.12.1803 in Coburg den nachmaligen Fürsten Emich Carl zu Leinigen. Er war 23 Jahre alter als sie und starb 1814 nach 9 Jahren Ehe an einer Lungenentzündung.

Emich Carl zu Leinigen und Victoria


Aus ihrer ersten Ehe mit dem Fürsten von Leiningen hatte Victoire 2 Kinder:
Karl Friedrich Wilhelm (1804-1856) heirate1829 Gräfin Maria von Klebelsberg
Feodora (1807-1872) heiratete Fürst Ernst I. zu Hohenlohe-Langenburg

In zweiter Ehe heiratete sie am29. Mai 1818 und  am 11. Juli 1818 nochmals nach anglikanischem Ritus in Surrey, England, Eduard August, Herzog von Kent und Strathearn.

Eduard August, Herzog von Kent und Strathearn und Victoria

Mit dem Herzog von Kent hatte Victoire eine Tochter:
Alexandra Victoria (1819-1901) heiratete Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Königin von Großbritannien und Irland, Kaiserin von Indien

Das Paar wohnte zunächst 1818/19 in einem Palais der Fürsten von Leiningen dem Thalheimischen Haus in Eberbach.
Vor der Geburt des gemeinsamen Kindes, der am 24.Mai 1819 geborenen Tochter Alexandrina Victoria, kehrte das Paar nach England zurück.
Pate der Tochter wurde Eduards ältester Bruder Georg IV., der verlangte, dass dem Kind der Namen seiner Mutter gegeben wird. Ein weitere Pate der Prinzessin war Zar Alexander I..
Das Mädchen blieb das einzige des Paares.

Das Amethyst Set muss in der ersten Hälfte des Neunzehnten Jahrhundert hergestellt worden sein. Juwelier leider unbekannt. Die Parure blieb in der königlichen Familie.
Laut der Autorin Leslie Feld besteht die Demi Parure aus drei Broschen, einer Halskette, ein Paar Ohrringe und ein Paar Haarkämme.
Doch wir sehen nur immer eine Brosche, entweder in der kleinen oder in der großen Version bei Queen Mum und auch bei Queen Elisabeth wenn es die Farbe der Kleidung zuläßt.

links Victoria mit der verlängerten Brosche, rechts Queen Mum auch mit der gleichen Brosche

Wie wir wissen ist der Amethyst nicht der beliebteste Stein bei Queen Mum und auch Queen Elisabeth.

Man geht davon aus das zwei der drei Broschen in die Halskette eingefügt wurden. Auch die Haarkämme hat man noch nicht gesehen.

Hier sehen wir einmal die verlängerte Version und die einzelne Brosche
Die Queen mit den zwei verschiedenen Versionen der Brosche
Die Queen mit der Halskette und den Ohrringen
Die gesamte Demi-Parure wird nur selten getragen, die Brosche jedoch verwendet sie oft.
Ich mag dieses Set sehr gerne und würde es gerne öfter sehen. Nun ja warten wir ab.

Quelle: Wikipedia, Google...

Mittwoch, 18. November 2015

Queen Marys Amethyst Parure




Diese wunderschönen Amethysteine erwarb Queen Mary wohl auf einer Charity Auktion bzw. Tombola.
Daraus ließ sie sich von einem Juwelier der nicht bekannt ist diese 5tlg. Parure erstellen.


Wahrscheinlich können die 5 Tropfen von der Kette abmontiert werden und aus der Tiara können die Mittelsteine entfernt werden.

Aber genaues weiss man nicht.
Zumindest sind keine Bilder vorhanden die dies beweisen.
Nur von der Tiara existiert ein Foto mit den entfernten Steinen, aber es könnte auch mit einem Bildprogramm bearbeitet sein.



Leider trug sie das Set nur sehr sehr wenig.


Amethyste gehörten damals zu den sogenannten „schwarzen Steinen“, das heißt das sie gerne bei Trauer getragen wurden, dazu gehörten auch weiß, grau und Lavendel.
Mary besaß ja einige Amethyststücke und sobald die Trauer vorbei war verschwanden diese Steine auch wieder im Safe und man nahm dann lieber „freundliche Steine“.
Bekannt ist das Queen Mum dieses Set erbte, aber auch wenig bis gar kein Interesse an dieser Parure hatte, auch Königin Elisabeth nicht.

Wie dieses Stücke letztendlich das englische Königshaus verließen ist nicht unbedingt bekannt.
Manche behaupten das Queen Mum Schulden beim Pferderennen hatte und deshalb ihrer Tochter Elisabeth die Stücke angeboten hat. Aber irgendwie kann ich das nun gar nicht glauben.

Fest steht das man Anna Wintour, Chefin der Vouge, mit der Ametystkette sah.
Aber das auch nur einmal.


Wo die anderen Stücke sind ist unbekannt.
Wieder mal ein Tiara Mysterium was vielleicht irgendwann gelöst wird.
Meine Hoffnung ist, das sich außer der Kette ( Oder vielleicht mit der Kette) alles noch in irgendeiner Ecke des großen Schmuckkästchens befindet.
Ich könnte mir gut vorstellen das diese Parure Herzogin Camilla stehen würde.
Seltsam ist allerdings das Elisabeth eine ähnliche Amethyst Parure besitzt, die Kent Amethyst Demi Parure. ( Den Beitrag werde ich so schnell wie möglich einstellen)



Warum wollte sie dann die andere nicht?

Quelle: Wikipedia, Google...