Königliche Juwelen

Montag, 20. Mai 2019

Hochzeit in Windsor






Am 18.05.2019 heiratete Lady Gabriella in Windsor Thomas Kingston in der St. Georg Chapel wo fast genau vor einem Jahr Harry und Meghan sich das Ja-Wort gaben.

Gabriella Marina Alexandra Ophelia wurde am 23.04.1981 geboren. Sie ist die Tochter von Prince und Princess Michael Kent, der ein Cousin der Queen ist.


Embed from Getty Images


Gabiella ist die 52. in der Nachfolge des britischen Thron.

Gabriella auch "Ella" genannt ist freie Schriftstellerin.

2018 verlobte sie sich mit dem Finanzier der Universität Bristol, Thomas Kingston.

Zur Hochzeit erschien die Braut in der Familien Tiara der Kent London Fringe.

Ihr Hochzeitskleid war ein maßgeschneiderter Traum der italienischen Designerin Luisa Beccaria.

Der Tüllschleier war mit gestickten Blumen besetzt.


Embed from Getty Images

Embed from Getty Images



Embed from Getty Images


Embed from Getty Images


Embed from Getty Images








Quelle: Getty, Youtube, 

Mittwoch, 1. Mai 2019

Ein neuer Tenno in Japan





Herzlichen Glückwunsch dem neuen Kaiserpaar von Japan

Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako.

Seit dem 01.05.2019 sitzen sie auf dem Chrysantementhron.

Am 30.04.2019 dankte sein Vater Kaiser Akihito aus Gesundheitsgründen ab. Seine Regierungszeit endete offiziell um 23.59 Ortszeit.

Akihito bestieg am 07.01.1989 den Chrysanthementhron nach dem Tod seines Vaters Hiroitho. und wurde am 12.11.1990 offiziell zum 125. Kaiser von Japan ausgerufen.

Seine Regierungsdevise trug den Namen "Heisei" (Frieden).


Am 08. 08.2016 bereits wandte er sich in einer TV Ansprache an sein Volk.In dieser zeigte er sich besorgt über seinen Gesundheitszustand und teilte seine persönliche Meinung über die Art und Weise wie ein Kaiser seine Pflichten auszuüben hat, mit.

Er ist der Meinung, dass, wenn ein Kaiser aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfüllen, "die Gesellschaft zum Stillstand kommen kann" und " das Leben vieler menschen in verschiedenen Weisen beeinflusst wird".

Für eine solche Abdankung war eine Änderung des Gesetzes über den kaiserlichen Haushalt notwendig, da diese nicht vorgesehen ist und zuletzt 1817 durch Kaiser Kökaku erfolgte.

Seit der Kapitulation Japans 1945 hat der japanische Kaiser nicht mehr den gottähnlichen Status eines himmlischen Herrschers und Nachfahre der Sonnengöttin Amaterasu inne, sondern galt - laut Verfassung - als Staatssymbol Japans.



Da Japan eine parlamentarische Monarchie ist, kam Akihito keine Regierungsgewalt zu - formalrechtlich war er nicht einmal das Staatsoberhaupt.

Als Tenno hatte er jedoch sowohl eine de facto politische als auch religiöse Funktion im Shintoismus.

Akihito genießt in der japanischen Bevölkerung mehrheitlich ein hohes ansehen bis hin zu tiefer Verehrung, auch wenn er und seine Familie ein strenges Hofzeremoniell bestimmtes zurückgezogenes Leben führen.

Zu seinen Zeiten als Kaiser wendet er sich gewöhnlich nur zweimal im Jahr -  an seinem Geburtstag am 23.12. und zum Neuen Jahr am 02.01. - in einer Ansprache an die Bevölkerung.

Wie es nun sein Sohn halten wird ist im Moment nicht bekannt.

Nach der derzeitigen Thronfolgeregelung kann nur ein Mann den Kaiserthron besteigen.

Der derzeitige Kaiser hat nur 1 Tochter und nun müssen die Parteien schauen wie die Thronfolge als nächstes geregelt wird.

Seit dem 01.05.2019 0.00 Uhr ist nun sein erstgeborener Sohn Naruhito Kaiser von Japan.
Seine Regierungsdevise trägt den Namen Reiwa (schöne Harmonie).

Die shintoistische Inthronisierungszeremonie bei der Naruhito aus religiöser Sicht zum Tenno ernannt wird ist für den 22.10.2019 geplant sowie die Shinto-Zeremonie des Daijo-sai für den 14/15. November 2019.

Ich wünsche dem neuen Kaiserpaar alles Glück der Welt und hoffentlich können sie sich etwas aus den Fängen des strengen Hofzeremoniells befreien.

Im nacholgenden sehen wir ein paar kleine Filme von der Abdankung und der Thronbesteigung.









Wer sich über die Juwelen informieren möchte der schaut bitte hier auf diesem Blog unter dem Label Japan nach.